Nicht immer kann alles Friede Freude Eierkuchen sein. Es wird uns zwar in den sozialen Medien vorgegaukelt, dass man täglich glücklich und happy sein kann, dabei ist es in Wahrheit ganz anders. ...

Nicht immer kann alles Friede Freude Eierkuchen sein. Es wird uns zwar in den sozialen Medien vorgegaukelt, dass man täglich glücklich und happy sein kann, dabei ist es in Wahrheit ganz anders. ...
In der heutigen Zeit ist eines besonders auffällig, nämlich das uns Influencer tagtäglich beeinflussen. Aber dies nicht nur alleine über Instagram, auch über andere Medien werden sie immer präsenter. ...
Jetzt mal ehrlich, was ist heutzutage noch normal? Eine Frage, mit der ich mich ungewollt schon länger beschäftigt habe. Besser gesagt nicht ich, sondern Andere um mich herum. Als gute Freundin beschäftigt ...
So oft liest man, sei du selbst oder trau dich Neues zu entdecken. Die meisten wollen irgendetwas ändern, sei es noch so klein und unbedeutend. Doch die Anderssein-Attitüde ist leichter gesagt als ...
Der Juli lockt mit heißen Abenden und einem Sprung ins kalte Nass. Genau das war auch eines meiner liebsten Beschäftigungen im Juli. Natürlich ist auch noch mehr passiert, aber sind wir mal ehrlich, ...
Der Juni war für mich ein Monat voller Höhen und Tiefen, denn ich konnte viel erleben, aber kam auch an meine Grenzen. Ich durfte einen besonderen Moment mit erleben, aber auch die negativen Seiten ...
April, April – der macht ,was er will. Also egal was wir gemacht haben, gefühlt kam diesmal nicht viel dabei raus. Es war einfach nur Chaos bei uns. Wieso? Keine Ahnung, wenn ich das wüsste, ...
Ja und was ist Freiheit eigentlich? Ein großes Wort mit viel Bedeutung, welche dennoch für jeden unterschiedlich schwer wiegt. Manchmal vergessen wir doch im Alltag, dass wir mehr frei sind als andere. ...
Es ist lange her, dass ich Zeit hatte meine Gedanken in Worte zu fassen und etwas zu schnacken. Besonders der Dezember ist einfach ein anstrengender Monat. Dieses Jahr war gefühlt dreifach mehr Stress ...
Sein erstes Haustier ist wie die erste Liebe, man vergisst es nie. So ist es auch bei mir und meinem ersten Hamster Max. Sogar das Buch habe ich behalten, welches ich erstellt hatte mit allen Pflegetipps, was und wann gefüttert wird. Ebenso waren dort die ersten Bilder drin, als er kam, eines auf dem Tisch mitten in einem Kartenhaus oder natürlich auf meinem Schoß. Auch die Macken vergisst man nie, er mochte nämlich kein rosa. Auf alles, was rosa war, wurde direkt uriniert. Oder es lag an meiner Freundin, welche meist rosa trug. Ja, das vergisst man nicht. Als wahrer Tierliebhaber behält man seine Schützlinge immer im Herzen. Ich war schon immer verrückt nach Tieren, kein Wunder das auch Meerschweinchen und Hasen unter meinen Haustieren waren. Im Laufe des Erwachsenwerdens starben meine Haustiere und mit dem Erwachsenwerden bleibt leider auch weniger Zeit fürs geliebte Tier.
Ich bin davon überzeugt, dass jedes Tier seine Zeit braucht und man sich kein Tier aus Prestigegründen anschaffen sollte. Besonders vor Weihnachten werde ja gerne mal Tiere verschenkt, dies finde ich insoweit schlimm, dass diese danach oft im Tierheim laden. Tiere sind Lebewesen, man sollte sie nicht einfach verschenken wie Gegenstände. Besonders als Kind sollte man sich dieses doch verdienen, um sich entsprechend der Verantwortung bewusst zu sein. Man sollte bereit sein, auch längere Wege auf sich zu nehmen und das es nicht immer nur Angenehmes gibt. Denn ein Käfig will geputzt, der Wassernapf mehrmals kontrolliert und der Hund täglich zum Gassi gehen ausgeführt werden. Man muss sich bewusst sein, dass man die Verantwortung trägt für ein anderes Lebewesen und das kann man nicht einfach vernachlässigen.
...