Für alle, die es aufregend und extravagant lieben, ist dieser Trend genau das Richtige. Denn ja, ihr lest richtig, die Modewelt fängt nicht in den 20er Jahren an, sondern auch Barock ist schon ein ...

Für alle, die es aufregend und extravagant lieben, ist dieser Trend genau das Richtige. Denn ja, ihr lest richtig, die Modewelt fängt nicht in den 20er Jahren an, sondern auch Barock ist schon ein ...
Dominant bei diesem Outfit ist ganz klar die Farbe Rosa in unterschiedlichen Abstufungen. Maßgebend ist dabei die rosa Cordhose, welche nicht nur durch ihre Farbe hervor sticht, sondern auch durch ihre Materialität. Ebenfalls gesellt sich zum hellen Farbton der Hose noch ein Pullover in mehren rot-rosa Tönen und mit abgesetzten Saum in Blau. Das ist wirklich mal eine gewagte Farbkombination, die aber durch die ähnlichen Farbtöne gut miteinander harmoniert. Darunter trage ich auch noch eine auberginefarbene Bluse, welcher aber nur am Kragen hervorschaut. Dazu habe ich noch passend im gleichen Farbton wie die Bluse ein süßes Stirnband gefunden. Natürlich ist es von Barts, die Marke entwickelt sich so langsam zu meiner Lieblingsmützen-Marke.
Damit ich jetzt nicht aussehe wie ein rosa Bonbon oder mich noch jemand mit einem Glücksbärchi verwechselt, braucht es noch einen Stilbruch im Outfit. Zum einen geschieht dies durch die derben, schwarzen Boots, welche zum einen den Farbton brechen aber auch zum sonst femininen Look einen harten Kontrast bilden. Ebenso sind ein schwarzer Gürtel und eine dunkle Tasche sehr hilfreich. Dazu noch ein dunkler Oversize-Mantel und die schmale Gratwanderung zwischen zu-niedlich und zu-maskulin ist gelungen. Denn der Mantel und die Schuhe haben ein sehr geraden und starken Schnitt, welcher aber sehr gut mit dem Rosa harmoniert.
Wie findet ihr meinen heutigen Look? Würdet ihr eine rosa Cordhose auch im Alltag tragen? Verratet es mir gerne in den Kommentaren, eure Tiffy.
shop the look:
Mantel von Review
Cordhose von Dr. Denim
Pullover von Scotch&Soda
Bluse von Wemoto
Schuhe von Dr. Martens
Stirnband von Barts
Dabei darf es auch etwas farbig zugehen, es muss kein ganz klassischer Look für das Büro sein. So kombiniere ich ein helles Blau mit kräftigen, dunklen Rottönen. Passend zum farbenfrohen Herbst darf also auch das Outfit Farbkleckse enthalten. Wobei ich mich diesmal für großflächige Farbkombinationen entschieden hab. Angefangen mit einem tiefroten Rock, welcher Highwaist sitzt. Dieser ist schick und bequem zu gleich. Denn ich finde, besonders auf Arbeit sollte ein Outfit eines können und zwar, bequem sein. Dazu habe ich noch einen gestreiften Pullover und edgy Boots kombiniert. Damit der Look ein rundes Bild ergibt, nicht zu streng ist und Selbstvertrauen ausstrahlt.
Sobald man raus muss, sollte bei den kühlen Temperaturen ein Mantel und Mütze nicht fehlen. Auch hier darf es farbig weitergehen. Dabei nimmt die Mütze eher den Farbton des Rockes auf. Die Baker Boy Mütze ist eigentlich eher ein Trend vom letzten Jahr, lässt sich aber auch dieses Jahr wieder kombinieren. Diesmal sind es aber eher farbige Mützen und nicht zu sehr klassisch in schwarz oder dunkelblau. Abschließend darf der Mantel nicht fehlen, welcher ein sanftes blau hat. So entsteht ein Kontrast zum Rock und Hut, welcher dem Outfit noch das gewisse Etwas verleiht. Ebenso ist der Schnitt des Mantels eher klassisch und besticht vor allem durch seine Farbe.
Wie findet ihr den Look? Was tragt ihr gerne im Büro? Verratet es mir gerne in den Kommentaren, eure Tiffy.
Shop the look:
Pullover von samsoe & samsoe
Rock von scotch & soda
...
Ein Outfit oder einzelnes Kleidungsstück downgraden bedeutet einfach nur dieses herunterzusetzen, damit es nicht mehr zu elegant, schick oder ausgefallen wirkt. Je nachdem, um welches gute Stück es sich handelt, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Am wichtigsten finde ich, das man einen neuen Eyecatcher inszeniert. Ich lenke durch farbliche Akzente vom dunkelblauen Spitzenkleid ab. Ebenso sind es eher sportliche und legere Elemente, die ich nutze, zum Downgraden.
Bei diesem eher klassischen, eleganten Kleid habe ich nun sportliche und edgy Gegensätze gesetzt. Das beginnt bereits bei den sportlichen, braunen Sneaker und beinhaltet auch einen außergewöhnlichen Gürtel. Dieser ist schon ein kleiner Eyecatcher und nimmt nochmal die Farbe der Schuhe auf. Natürlich darf hier auch eine edgy Tasche nicht fehlen. Hier hab ich mich zwar für klassisch schwarz entschieden, jedoch ist diese in der Form und Funktion sehr minimal und edgy. So könnte ich endlich wieder dieses Kleid bei einem gemütlichen Spaziergang in den Flittertagen anziehen. Perfekt auch für den nächsten Städtebummel und mit anschließend Abendessen!
Wie findet ihr den heutigen Look? Habt ihr auch ein schickes Teil im Schrank, welches zu wenig getragen wird? Verratet es mir doch gerne in den Kommentaren, eure Tiffy.
shop the look:
Kleid von Vintage Chich (ähnlich hier)
Schuhe von Nike (ähnlich hier)
Gürtel von By Malene Birger
...
Der September war gespickt mit vielen Aktivitäten. Zuerst ging es für meinen Geburtstag nach Budapest, hier dürft ihr euch noch auf einen kleinen Reisebericht freuen. Ebenso stand mein Junggesellenabschied an, hier ging es turbulent nach Köln und dort wurde es dann noch feucht fröhlich. Denn der Regen wollte uns einfach nicht verschonen, aber den Spaß haben wir uns nicht verderben lassen. Ich fuhr auch noch ein zweites Mal nach Köln im September, denn wir haben es endlich einmal zur Photokina geschafft. Ach und nebenbei wurde noch die Hochzeit vorbereitet, denn Anfang Oktober wurde geheiratet. Es war also einiges los.
Eine Hass-Liebe gab es mit dem Stress, denn es war sowohl privat als auch beruflich stressig. Bis zu einem gewissen Grad laufe ich hier auch erst auf Hochtouren, denn etwas Stress finde ich immer ganz angenehm. Es gibt jedoch irgendwann einen Moment, wenn dein Körper dir sagt “Halt Stopp”. Spätestens hier sollte man in sich gehen und überlegen, was kann ich tun. Unser Körper gibt immer Signale, was er braucht, man muss jedoch auch zuhören wollen.
Hier geht es nahtlos über von der Sommer-Bucketliste zur Herbst-Bucketliste. Ich glaube, ich werde diesmal mehr schaffen als im Sommer. Irgendwie gehört der Herbst zu meiner Lieblings-Jahreszeit. Ich liebe es einfach wie sich alles einfärbt und die romantische Stimmung, die im Herbst herrscht.
11. Noch ein kurzen Roadtrip mit unserem Bus machen, bevor es zu kalt wird
15. Federweißer mit Freunden genießen!
Der Oktober steckt nun voller Neuerungen, denn abgesehen von meinem neuen Nachnamen, wird sich auch auf dem Blog einiges ändern. Es gibt viele tolle Kooperationen und Reiseziele, von denen ich euch berichten werden. Abgesehen davon steht wieder Halloween vor der Tür, eines meiner liebsten Feste.
Leider gab es diesen Monat nicht viele Outfits von mir, jedoch sind diese dafür umso schöner gewesen. Mein Tunika-Look hat mich zurück in den Urlaub versetzt. Wobei mein Rosa-Look mit Cord direkt aus dem Urlaub stammte und ich mit meinem Spätsommer-Outfit noch die letzten sommerliche Tage genießen konnte. Ebenso habe ich ein Sommeroutfit für den Herbst und ein Jumpsuit als Abendoutfit gestylt.
Diesen Monat ist eines meiner liebsten Beiträge auf Platz 1 “Camperlife 2.0 : die richtige Bekleidung zählt“. Denn Reisen mit Freunden ist eines der schönsten Erlebnisse im Leben und sich dann auch noch ordentlich zu kleiden, verbindet meine Leidenschaft für Fashion und Reisen einfach optimal. Daher ist Platz 2 nicht verwunderlich, das ist nämlich mein Outfitbeitrag “Jumpsuit als Abendoutfit stylen“. Schließlich kommt noch auf Platz 3 mein Rückblick August 2018. Freut mich natürlich immer, wenn mein Rückblick gut bei euch ankommt.
Wer freut sich auch auf kuschelige Herbsttage und ein gruseliges ...
Ich habe meinen sommerlichen Look in Senfgelb und mit Blumenprints herbst-tauglich gestylt, den sommerlichen Look findet ihr hier nochmal. Bei diesem Outfit ist das Grundelement der Rock mit Blumenprint, dieser sollte also bestehen bleiben. Diesen Herbst sind auch florale Muster super im Trend, so kann man nicht viel falsch machen. Das zweite Element des Looks ist die Farbe Senfgelb, welche ich nun in den Accessoires aufgegriffen habe.
Mein Lieblingsteil stand also schnell fest, der Rock muss auch noch im Herbst getragen werden können. Somit habe ich diesen mit Strumpfhose und derben Boots kombiniert. Dazu noch ein auberginefarbener Pullover, welcher einfach super zum Herbst passt. Da ich bereits rockige Schuhe habe, wollte ich dies auch oben nochmal widerspiegeln. Daher gibt es noch eine lässige schwarze Jeans-Jacke, um den Look abzurunden.
Zum Schluss kommen wie immer noch die Accessoires. Hierbei habe ich nun das Senfgelb des Sommerlooks wieder aufgegriffen. Das dunkle Gelb harmoniert super mit dem dunklen Aubergine-Ton des Pullovers. Damit ich nicht an den Ohren friere, wird das Tuch vom sommerlichen Outfit noch schnell als Kopftuch verwendet. So schnell wurde aus meinem Sommerlook ein neuer Herbstlook, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen und man ist trotzdem absolut im Trend.
Wie findet ihr meinen umgestylten Look? Welches Sommerteil würdet ihr gerne umstylen? Verratet es mir doch einfach in den Kommentaren, eure Tiffy.
Shop the look:
Pullover von Review (ähnlich hier)
Rock von Edited
...
Im Mittelpunkt stehen diesmal die Bluse und der Pullover. Dabei ist in der Bluse vereinzelt die Farbe des Pullovers enthalten. Deshalb harmonieren die beiden super miteinander. Die Bluse hat ein modernes Muster und besteht aus einem feine, luftigen Stoff. Ich bin ein echter Fan von Blusen, ich knöpfe diese auch gerne bis oben hin zu. Dadurch ergibt sich eine feminine Strenge aber mit den Shorts und Pullover kombiniert ist es trotzdem noch ideal für den Alltag. Die Bluse ist somit mein Lieblingsteil und auch mein Must-have für den Herbst.
Ich habe vier verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, wie der Pullover zum Outfit getragen werden kann. Je nach Situation und gesamten Look könnt ihr diesen lässig über die Schulter tragen, das sorgt für extra Coolness. Ebenso für einen jungen, hippen Look einfach quer über Schulter und unter dem Arm verknoten. Wer es eher bodenständiger möchte, kann es ganz oldschool machen und an der Hüfte zusammen binden. Als letzte Möglichkeit kann man ihn auch einfach anziehen und den Kragen der Bluse sowie Saum und Ärmel draußen lassen, das unterstreicht den femininen Look.
...
Mode
...
Als Abendoutfit ist es natürlich ein Highlight, so wie es ist. Jedoch ist es sehr freizügig und der Ausschnitt gewagt. Da muss man sich auch mit Bedacht bewegen, damit ...
Grundsätzlich kann das Latzkleid (oder auch Latzrock), je nach Situation, sich wie ein Chamäleon anpassen. Ich finde, dass solche Latzkleider bzw. Latzröcke schnell sehr niedlich aussehen können. Daher sollte man als einzige Grundregel beachten, dass sich die Accessoires absetzten. Die restlichen Elemente des Outfits sollten dabei Kontraste bilden. Daher sollte man dazu z.B. die Schuhe eher edgy und ausgefallen wählen. Ebenso kann man auch auf dezenten Schmuck setzen und eher eine Tasche als Highlight setzen. Im Allgemeinen also keine zu weiblichen Accessoires, Taschen und Schuhe, damit euer Outfit nicht zu niedlich wird (außer es ist so gewollt!).
Bei meinem Look setzte ich auf das Motto “weniger ist mehr”. Das Latzkleid punktet bereits durch seinen Look, daher gibt es kaum Accessoires. Ich habe hier edgy Schuhe kombiniert für einen lässigen Look. Als Tasche ist dabei alles erlaubt von Clutch bis Rucksack. Dazu habe ich noch coolen Eyecatcher gewählt, und zwar einen ausgefallenen Gürtel. Da mein Kleid sehr hoch geschnitten ist, benötigt man auch kein Shirt oder ähnliches darunter. Für den lässigen Freizeitlook kann es also auch so getragen werden.
Das Latzkleid gibt es dieses Jahr natürlich auch klassisch im Jeans-Look oder auch mit ausgefallenen Stoffen wie Samt oder Kord. Je nach Bedarf kann hier also vielfältig gestaltet werden, ob fürs Date, Alltags- oder Büro-Look! Dabei ordnet sich mein heutiger Look eher bei den Alltagsoutfits ein. Ich würde für ein Büro-Look noch ein Shirt und Blazer kombinieren. Ebenso ist für ein cooles Date ein Cropped Top super geeignet. Für den modernen Look kann man auch nur eine Seite vom Latz zuknöpfen, der andere Teil fällt dann lässig runter.
Wenn es sportlicher sein soll, einfach mit Sneakers und Rucksack kombinieren. Mit dem Latzkleid hat man einfach und schnell verschiedene Looks kreiert. So kann mit einem Teil mehrere Outfits zusammen stellen, von klassisch elegant bis edgy sportlich. Wie findet ihr meinen heutigen Look? Hinterlasst mir gerne ein Kommentar, eure Tiffy
Shop the look:
Latzkleid von Mango
Gürtel von By Malene Birger
Pantoletten von MTNG
Uhr ...