19 Ziele für 2019

Heute gibt es bei uns nun Vorsätze für das neue Jahr in einer ganz anderen Form. Wir haben es bewusst mal wörtlich genommen und 19 Reise- und Ausflugsziele für 2019 ausgesucht. Das Leben ist zu ...  weiterlesen

So spielt das Leben

Manchmal ist es schon verrückt, wie viel sich innerhalb von Sekunden ändern kann. Wie schnell sich ein Leben ändern kann, ob positiv oder negativ. Man kommt ins Grübeln, wenn man zu viel darüber nachdenkt. Manchmal ist es doch besser einfach nicht zu viel zu denken und einfach zu machen, oder?

Das Leben einfach leben lassen

Es gab Zeiten, da hab ich mir oft vorgestellt wie mein Leben wohl sein wird. In meiner Vorstellung war ich älter und erwachsener und habe mein Leben rückblickend betrachtet. Also quasi ein vorwärts Rückblick. Ja, das ist wohl etwas verwirrend. Warum sollte man sich Gedanken darüber machen, wie man sein Leben rückblickend betrachtet? Sollte man es nicht einfach leben?

“Wenn wir alt sind und unsere Tage knapp, und das wird sowieso passieren, dann erst werden wir kapieren, wir hatten nie was zu verlieren!”

Zitat Julia Engelmann

Früher habe ich zu viel nachgedacht, heute dagegen versuche ich mehr zu genießen. Dies könnte auch mit meiner kleine Auszeit zu tun haben, damals gab es viel Zeit zum Nachdenken. Doch trotzdem haben wir soviel erlebt, dass man irgendwann aufhört alles zu überdenken und anfängt es wirklich zu genießen. So richtig für sich und ohne an andere zu denken. Denn am Ende sind wir alleine und es ist unser Leben. Nicht das Leben von Fremden, sondern das eigene Leben. Man hat nur eines und dieses sollte man würdigen.

Freude, Spaß & Trauer

Zu leben ist ein Geschenk und dieses sollte man genießen mit allen Emotionen, die es einem bietet. Nicht nur Freude und Spaß sondern auch Trauer und Wut prägen uns. Erst dann kann man alle Facetten des Lebens erkennen, man sollte seine Emotionen nicht unterdrücken, nur weil es in der Gesellschaft nicht gern gesehen wird. Oder habt ihr jemals in der Öffentlichkeit geweint oder jemanden weinen sehen? Spontan kann ich mich nicht daran erinnern, meist erscheinen einem die meisten Menschen gleichgültig. Doch das Leben ist soviel mehr. Wenn jeder einfach so sein könnte, wie er ist, ohne sich gesellschaftlichen Zwängen aufzudrängen, wäre es so wunderbar vielfältig.

Einfach leben, ohne alles zu überdenken, das ist jedoch einfacher gesagt als getan. Doch am Ende ist es unser Leben, nicht das Leben anderer. Ich möchte nicht mehr nachdenken, was könnte gewesen sein. Ich möchte auf mein Leben schauen, mit Stolz und Tränen in den Augen. Was wollt ihr sehen? Eure Tiffy.

Fotos von Forkapicture

Rückblick September 2018

So schnell verging auch wieder der September und auch die erste Hälfte vom Oktober ist schon vorbei. Nach meiner Traumhochzeit und damit verbunden kurzen Auszeit, kann ich nun wieder voll durchstarten. Daher gibt es jetzt einen kurzen Rückblick, was so los war auf meinem Blog und eine kleine Vorschau auf ganz viel Neues!

Was war nun los?

Der September war gespickt mit vielen Aktivitäten. Zuerst ging es für meinen Geburtstag nach Budapest, hier dürft ihr euch noch auf einen kleinen Reisebericht freuen. Ebenso stand mein Junggesellenabschied an, hier ging es turbulent nach Köln und dort wurde es dann noch feucht fröhlich. Denn der Regen wollte uns einfach nicht verschonen, aber den Spaß haben wir uns nicht verderben lassen. Ich fuhr auch noch ein zweites Mal nach Köln im September, denn wir haben es endlich einmal zur Photokina geschafft. Ach und nebenbei wurde noch die Hochzeit vorbereitet, denn Anfang Oktober wurde geheiratet. Es war also einiges los.

Was geliebt oder gehasst?

Eine Hass-Liebe gab es mit dem Stress, denn es war sowohl privat als auch beruflich stressig. Bis zu einem gewissen Grad laufe ich hier auch erst auf Hochtouren, denn etwas Stress finde ich immer ganz angenehm. Es gibt jedoch irgendwann einen Moment, wenn dein Körper dir sagt “Halt Stopp”. Spätestens hier sollte man in sich gehen und überlegen, was kann ich tun. Unser Körper gibt immer Signale, was er braucht, man muss jedoch auch zuhören wollen.

Herbst-Bucketliste

Hier geht es nahtlos über von der Sommer-Bucketliste zur Herbst-Bucketliste. Ich glaube, ich werde diesmal mehr schaffen als im Sommer. Irgendwie gehört der Herbst zu meiner Lieblings-Jahreszeit. Ich liebe es einfach wie sich alles einfärbt und die romantische Stimmung, die im Herbst herrscht.

11. Noch ein kurzen Roadtrip mit unserem Bus machen, bevor es zu kalt wird

15. Federweißer mit Freunden genießen!

Was steht an?

Der Oktober steckt nun voller Neuerungen, denn abgesehen von meinem neuen Nachnamen, wird sich auch auf dem Blog einiges ändern. Es gibt viele tolle Kooperationen und Reiseziele, von denen ich euch berichten werden. Abgesehen davon steht wieder Halloween vor der Tür, eines meiner liebsten Feste.

September Outfits

Leider gab es diesen Monat nicht viele Outfits von mir, jedoch sind diese dafür umso schöner gewesen. Mein Tunika-Look hat mich zurück in den Urlaub versetzt. Wobei mein Rosa-Look mit Cord direkt aus dem Urlaub stammte und ich mit meinem Spätsommer-Outfit noch die letzten sommerliche Tage genießen konnte. Ebenso habe ich ein Sommeroutfit für den Herbst und ein Jumpsuit als Abendoutfit gestylt.

Meist gelesener Blogpost im September

Diesen Monat ist eines meiner liebsten Beiträge auf Platz 1 “Camperlife 2.0 : die richtige Bekleidung zählt“. Denn Reisen mit Freunden ist eines der schönsten Erlebnisse im Leben und sich dann auch noch ordentlich zu kleiden, verbindet meine Leidenschaft für Fashion und Reisen einfach optimal. Daher ist Platz 2 nicht verwunderlich, das ist nämlich mein Outfitbeitrag “Jumpsuit als Abendoutfit stylen“. Schließlich kommt noch auf Platz 3 mein Rückblick August 2018. Freut mich natürlich immer, wenn mein Rückblick gut bei euch ankommt.

Wer freut sich auch auf kuschelige Herbsttage und ein gruseliges ...  weiterlesen

Warum ich gerne Blogs lese?

Schon als kleines Kind habe ich gerne gelesen. Damals waren es noch fast ausschließlich Pferde-Bücher, heute ist es da schon etwas bunter gemischt. Im Laufe der Zeit habe ich, neben Büchern, dann auch angefangen Blogs zu lesen. Dabei sind die Themen bunt gemischt, je nachdem worauf ich Lust habe. Nichtsdestotrotz lese ich aber noch Bücher und Zeitschriften, ich liebe auch einfach das Feeling eines guten Buches.

Warum ich gerne Blogs lese?

Seitdem ich angefangen habe zu bloggen und auf Instagram aktiv zu werden, gab es immer wieder mal die Frage “Lohnt sich das Bloggen noch?”. Es sind doch eh alle eher auf Instagram oder YouTube unterwegs, warum einen Blog lesen? Besonders Instagram wird sehr gehypt. Jeder hat es, jeder muss dort sein und sich präsentieren. Doch was ist, wenn es die App mal nicht mehr gibt oder durch eine andere ersetzt wird? Im Grunde sollte man doch in dieser Branche weit gefächert sein, sich eher auf mehrere Dinge konzentrieren und nicht nur auf eine App. Ebenso gibt es dort nur Bilder mit kurzen Texten, welche doch oft kaum wahrgenommen werden. Dann kommt der Blog für mich ins Spiel, weil die Bilder auf Instagram meist Lust auf mehr machen. Daraufhin Besuch ich oft den dazugehörigen Blog für mehr Informationen und Bilder.

Blogs zu lesen ist auch ein Ausgleich für mich, um inspiriert zu werden oder einfach auf andere Gedanken zu kommen. Je nachdem gibt es für mich einige Blogs, die ich regelmäßig und gerne lese. Darum verrate ich euch heute meine Lieblinge. Da es niemanden weh tut sich gegenseitig zu unterstützen und sich weiterzuempfehlen. Ja, in der Bloggerbranche ist viel los, es gibt zahlreiche Blogs. Doch jeder Blog ist unterschiedlich, da jeder Mensch einzigartig ist. Es kommt eben darauf, was man daraus macht!

Welche Blogger inspirieren mich?

Vicky Wanka – der erste Blog, den ich wirklich regelmäßig lese, ist der von Vicky. Eine tolle Frau aus Hamburg, die ein buntes Programm auf ihrem Blog bietet und sich auch nicht davor scheut, unangenehme Themen wie Akne anzusprechen.

Masha Sedgwick – eine Bloggerin, die ich aufgrund ihrer Ehrlichkeit und Direktheit schätze. Ich liebe ihr Texte, die kritische Themen aufnehmen und zum Nachdenken anregen.

 ...  weiterlesen