Diesmal habe ich mir einen Klassiker geschnappt und neu interpretiert. Es werden in der heutigen Mode oft frühere Trends aufgegriffen und neu dargestellt. Das kann man natürlich auch selbst zu Hause ...

Diesmal habe ich mir einen Klassiker geschnappt und neu interpretiert. Es werden in der heutigen Mode oft frühere Trends aufgegriffen und neu dargestellt. Das kann man natürlich auch selbst zu Hause ...
Mut zur Farbe ist absolut angesagt! Dabei ist es nicht verwunderlich, dass die Farbe Rot voll im Trend ist, denn diese gehört einfach zum Herbst. Daher gibt es passend dazu heute ein Outfit komplett in Rottönen. Natürlich funktioniert das auch mit anderen Farbrichtungen, solange diese miteinander harmonieren. Ich finde auch, dass wir uns da wirklich mehr trauen könnten und man auch mal wild kombinieren darf. Meist fällt einem schon schnell auf, wenn es nicht harmonisch ist. Alle die es vielleicht erst auf den zweiten Blick erkennen, sollten einfach langsam anfangen. Also erst ein farbiges Teil zum Einstieg tragen und dann zwei Farbige miteinander kombinieren, um ein Gefühl zu entwickeln.
Dabei ist es am wichtigsten, das die Farben aus der gleichen Farb-Palette oder Farb-Nuance kommen. Also z.B. sind die Rottöne bei meinem Outfit alle eher Dunkel und gehen auch ins Blau-Lila anstatt ins Orangefarbene. Auch würde jetzt ein rosa oder braun schon die Harmonie im Outfit stören. Daher einfach bei ähnlichen Tönen aber in unterschiedlichen Helligkeiten bleiben und es passt farblich meist gut zusammen, natürlich auch immer im Zusammenhang mit den jeweiligen Stoffen betrachten. So habe ich mich für ein dunkle auberginefarbene Stoffhose entschieden. Diese ist auch noch im Stil einer Paperbag-Hose geschnitten und schmälert durch den hohen Bund die Taille. Dazu noch ein rotes Satin-Top, welches farblich ein viel heller Rotton als die Hose ist und sich so gut absetzt. Als drittes farbiges Element gibt es noch einen langen bordeauxfarbenen Stoffmantel und der Look in verschiedenen Rottönen steht.
Ich finde immer, wenn das Outfit bereits so präsent ist und die volle Aufmerksamkeit will, dann sollte sich der Rest zurücknehmen. Sonst stechen sich die einzelnen Teile nur gegenseitig aus und keiner ist mehr ein Blickfang. Daher würde ich immer zu so einem auffallenden Look eher dezente Accessoires wählen. Daraus ergibt sich, dass ich mich für schwarze Absatzschuhe entschieden habe, die mich auch noch optisch strecken. Abschließen habe ich noch eine süße schwarze Tasche gewählt, so bin ich nun startklar für das nächste Meeting! Wie findet ihr den All-in-Red-Look? Verratet es mir gerne in den Kommentaren, eure Tiffy.
shop the look:
Hose von VILA
...
Grundsätzlich kann das Latzkleid (oder auch Latzrock), je nach Situation, sich wie ein Chamäleon anpassen. Ich finde, dass solche Latzkleider bzw. Latzröcke schnell sehr niedlich aussehen können. Daher sollte man als einzige Grundregel beachten, dass sich die Accessoires absetzten. Die restlichen Elemente des Outfits sollten dabei Kontraste bilden. Daher sollte man dazu z.B. die Schuhe eher edgy und ausgefallen wählen. Ebenso kann man auch auf dezenten Schmuck setzen und eher eine Tasche als Highlight setzen. Im Allgemeinen also keine zu weiblichen Accessoires, Taschen und Schuhe, damit euer Outfit nicht zu niedlich wird (außer es ist so gewollt!).
Bei meinem Look setzte ich auf das Motto “weniger ist mehr”. Das Latzkleid punktet bereits durch seinen Look, daher gibt es kaum Accessoires. Ich habe hier edgy Schuhe kombiniert für einen lässigen Look. Als Tasche ist dabei alles erlaubt von Clutch bis Rucksack. Dazu habe ich noch coolen Eyecatcher gewählt, und zwar einen ausgefallenen Gürtel. Da mein Kleid sehr hoch geschnitten ist, benötigt man auch kein Shirt oder ähnliches darunter. Für den lässigen Freizeitlook kann es also auch so getragen werden.
Das Latzkleid gibt es dieses Jahr natürlich auch klassisch im Jeans-Look oder auch mit ausgefallenen Stoffen wie Samt oder Kord. Je nach Bedarf kann hier also vielfältig gestaltet werden, ob fürs Date, Alltags- oder Büro-Look! Dabei ordnet sich mein heutiger Look eher bei den Alltagsoutfits ein. Ich würde für ein Büro-Look noch ein Shirt und Blazer kombinieren. Ebenso ist für ein cooles Date ein Cropped Top super geeignet. Für den modernen Look kann man auch nur eine Seite vom Latz zuknöpfen, der andere Teil fällt dann lässig runter.
Wenn es sportlicher sein soll, einfach mit Sneakers und Rucksack kombinieren. Mit dem Latzkleid hat man einfach und schnell verschiedene Looks kreiert. So kann mit einem Teil mehrere Outfits zusammen stellen, von klassisch elegant bis edgy sportlich. Wie findet ihr meinen heutigen Look? Hinterlasst mir gerne ein Kommentar, eure Tiffy
Shop the look:
Latzkleid von Mango
Gürtel von By Malene Birger
Pantoletten von MTNG
Uhr ...
Wie immer ist die oberste Styling Regel: Ihr müsst euch wohlfühlen! Dabei finde ich es für den Anfang leichter, mit einem Badeanzug zu beginnen. Der Bikini-Alltags-Look könnte für manche noch zu viel Haut sein. Daher finde ich es zum Einstieg in diesen Trend ganz easy einen Badeanzug zu stylen. Ihr könnt aber auch einen Bikini unter einem freizügigen oder sehr schicken Top anziehen. Manchmal hat man ja Teil im Schrank, die einem zu freizügig für den Alltag sind. Da ist doch ein Bikini-Oberteil drunter perfekt. So könnt ihr z.B. auch ein schickes Teil upgraden und im Alltag tragen ebenso wie bei der nächste Beach Party.
...