So spielt das Leben

Manchmal ist es schon verrückt, wie viel sich innerhalb von Sekunden ändern kann. Wie schnell sich ein Leben ändern kann, ob positiv oder negativ. Man kommt ins Grübeln, wenn man zu viel darüber nachdenkt. Manchmal ist es doch besser einfach nicht zu viel zu denken und einfach zu machen, oder?

Das Leben einfach leben lassen

Es gab Zeiten, da hab ich mir oft vorgestellt wie mein Leben wohl sein wird. In meiner Vorstellung war ich älter und erwachsener und habe mein Leben rückblickend betrachtet. Also quasi ein vorwärts Rückblick. Ja, das ist wohl etwas verwirrend. Warum sollte man sich Gedanken darüber machen, wie man sein Leben rückblickend betrachtet? Sollte man es nicht einfach leben?

“Wenn wir alt sind und unsere Tage knapp, und das wird sowieso passieren, dann erst werden wir kapieren, wir hatten nie was zu verlieren!”

Zitat Julia Engelmann

Früher habe ich zu viel nachgedacht, heute dagegen versuche ich mehr zu genießen. Dies könnte auch mit meiner kleine Auszeit zu tun haben, damals gab es viel Zeit zum Nachdenken. Doch trotzdem haben wir soviel erlebt, dass man irgendwann aufhört alles zu überdenken und anfängt es wirklich zu genießen. So richtig für sich und ohne an andere zu denken. Denn am Ende sind wir alleine und es ist unser Leben. Nicht das Leben von Fremden, sondern das eigene Leben. Man hat nur eines und dieses sollte man würdigen.

Freude, Spaß & Trauer

Zu leben ist ein Geschenk und dieses sollte man genießen mit allen Emotionen, die es einem bietet. Nicht nur Freude und Spaß sondern auch Trauer und Wut prägen uns. Erst dann kann man alle Facetten des Lebens erkennen, man sollte seine Emotionen nicht unterdrücken, nur weil es in der Gesellschaft nicht gern gesehen wird. Oder habt ihr jemals in der Öffentlichkeit geweint oder jemanden weinen sehen? Spontan kann ich mich nicht daran erinnern, meist erscheinen einem die meisten Menschen gleichgültig. Doch das Leben ist soviel mehr. Wenn jeder einfach so sein könnte, wie er ist, ohne sich gesellschaftlichen Zwängen aufzudrängen, wäre es so wunderbar vielfältig.

Einfach leben, ohne alles zu überdenken, das ist jedoch einfacher gesagt als getan. Doch am Ende ist es unser Leben, nicht das Leben anderer. Ich möchte nicht mehr nachdenken, was könnte gewesen sein. Ich möchte auf mein Leben schauen, mit Stolz und Tränen in den Augen. Was wollt ihr sehen? Eure Tiffy.

Fotos von Forkapicture

Über Kontrollzwang und Loslassen

Es gibt gewisse Dinge im Leben, die kann man nicht erzwingen oder kontrollieren. So ist das manchmal eben und man sollte es akzeptieren. Doch es wurmt einen trotzdem. Man fragt sich, was soll man tun oder hätte man anders machen können? Man will die Situation kontrollieren, es soll so laufen, wie man will. Ich bin jemand, der gerne alles unter Kontrolle hat und immer alles plant. Es wurmt mich, wenn etwas nicht so läuft, wie ich möchte.

Nicht alles kann man planen!

Doch so ist das Leben, es kommt anders, als man denkt. Manchmal muss man sich auch einfach gehen lassen, ohne einen Plan zu haben. Das kann schiefgehen oder auch nicht, dass kann man vorher nie wissen. Indem man sich überwindet öffnen sich neue Türen, ob beruflich oder privat. Manchmal muss man über den eigenen Schatten springen oder einfach mal zurückstecken, damit etwas Gutes passieren kann.

Nicht immer kann man alles kontrollieren und das ist auch gut so. Das Leben bietet so viele Überraschungen und manchmal muss man sich einfach darauf einlassen. Augen zu und durch eben. Sich etwas gönnen für Neues oder etwas Altes verabschieden. Manchmal gibt es Rückschläge, Dinge die einen verletzten. Doch das macht uns nur stark für Neues. Man sollte sich nicht einschüchtern lassen, sich nicht verkriechen, weil etwas zerbrochen ist. Daraus ergeben sich manchmal neue Gelegenheit, für die man sich nicht verschließen sollte.

 

Mut und Hoffnung

Manchmal gibt es Leute, die einem nicht guttun. Dann ist auch besser, wenn Dinge anders laufen als gedacht. Auch wenn es am Anfang schmerzen kann, es kann daraus auch Neues und Gutes entstehen. Nur der Mut und die Hoffnung dürfen nicht verloren gehen. Der Glaube an das Gute im Menschen, dass nicht jeder selbstsüchtig ist. Nicht jeder will dir böses. Man muss lernen die richtigen Menschen um sich zu haben. Nicht immer ist es einfach, doch am Ende lohnt es sich. Man muss nur über seinen eigenen Schatten springen und es kann neues entstehen.

Es ist immer wieder schwierig, sich zu überwinden. Sich etwas zu trauen, damit etwas funktionieren kann. Sich zurück halten, damit etwas Neues beginnen kann oder aufhören sich zu ärgern, damit etwas Altes beendet werden kann. Stehen lassen und weiter gehen…Eure Tiffy

 

Fotos von Forkapicture